Gestaltung im Raum
IT. Niedersachsen
Raumgestaltung, Wegeleitsystem, Mitarbeitereinbindung
Als Rahmensvertragspartner konnten wir für und mit IT. Niedersachsen in den vergangenen Jahren so einige Projekte realisieren. Von der klassischen Jobanzeige über Geschäftsausstattung, Give-aways hin zur ganzhietlichen Raumgestaltung. Gemeinsam haben wir uns dem Thema New Work und der MitarbeiterInneneinbindung gestellt. Die Ideen haben sich wie ein roter Faden – unter Beachtung des Corporate Designs – in alle Bereiche durchgezogen, womit ein klarer Wiedererkennungswert und ein WIR-Gefühl unter den MitarbeiterInnen geschaffen wurde.
Gestaltungsprozess
New Work – der alltägliche Büroweg soll möglichst nicht mehr nur von der Stechuhr zum Schreibtisch, in die Kantine und dann schnell nach Hause führen. Gemeinsam mit IT. Niedersachsen haben wir die Ansprüche an die neuen Räumlichkeiten in gemeinsamen Workshops erarbeitet. Gewünscht waren Bereiche zum Verweilen, konzentrierten Arbeiten – jedoch nicht am eigenen Schreibtisch – und fachbereichsübergreifende kommunikative Zonen. Die Besondere Herausforderung hierbei ist die Mischnutzung zwischen MitarbeiterInnen und dem öffentlichem Kundenverkehr.



Individualisieren – Arbeiten – Kommunizieren
Als die Eckpfeiler des Baukastensystems festgelegt waren, wurden die MitarbeiterInnen in den Entscheidungsprozess eingebunden. Im Rahmen einer Mitarbeiterveranstaltung, konnten Entscheidungen bezüglich der Wandfarbe im Büro und die Bepolsterung des Bürostuhls im individuellen Büro sowie die Ausstattung der Meetingpoints / Gemeinschaftsräume getroffen werden.

Wegeleitsystem
Dreizehn Etagen, zwei Behörden, eine Kantine und diverse Besprechungsräume. Schon auf den ersten Blick sollte klar erkennbar sein: „Hier geht’s um IT!“ Die Richtungspfeile erinnern deshalb an Schnipsel aus dem CSS-Code und die eigens kreierten „Schlauen Köpfe“ tragen am Körper die Struktur von Leiterplatten und technische Symbole als Köpfe. Die Etagen sind je nach Behörde im Bereich der Aufzüge farbig gekennzeichnet. An allen wichtigen Knotenpunkten im Gebäude sichern Übersichtstafeln die Orientierung auch die Barrierefreiheit in allen öffentlichen Bereichen wurde berücksichtigt und in Zusammenarbeit mit der Gleichstellugsbeauftragten abgestimmt.



Stellenausschreibung, Trinkflasche und Co.
Eine Auswahl der entstandenen Projekte